Einstellungen > System-Einstellungen > Datensicherungsprogramm

Datensicherungsprogramm

Sie können auf der Festplatte gespeicherte Daten auf einem Datenträger oder einem USB-Massenspeichergerät sichern und gesicherte Daten wiederherstellen.

Sichern Sichern von Daten auf der Festplatte auf einem Datenträger oder einem USB-Massenspeichergerät.
Wiederherstellen Zurücksichern von Daten, die auf einem Datenträger oder einem USB-Gerät gesichert wurden, auf die Festplatte.
Sicherungsdaten löschen Löschen von auf einem Datenträger oder einem USB-Massenspeichergerät gesicherten Daten.

Hinweis

Sie können die Trophäeninformationen nicht mit dem Datensicherungsprogramm sichern. Wenn Sie Trophäeninformationen speichern wollen, empfiehlt es sich, ein PlayStation®Network-Konto anzulegen und die Informationen auf dem PlayStation®Network-Server zu speichern. Wenn Sie Trophäeninformationen auf dem PlayStation®Network-Server sichern wollen, wählen Sie (Spiel) > (Trophäen-Sammlung), drücken die Dreieck-Taste und wählen dann [Mit Server synchronisieren] aus dem Menü „Optionen“.


Anmerkungen

  • Daten können auf einem Memory Stick™, einer SD Memory Card, einem CompactFlash®-Datenträger und auf USB-Massenspeichergeräten gesichert werden. Bei einigen Modellen des PS3™-Systems ist ein geeigneter USB-Adapter (nicht mitgeliefert) erforderlich, um Datenträger nutzen zu können. Disc-Datenträger, wie z. B. CD-Rs, sind dafür nicht geeignet.
  • Auch eine USB-Festplatte kann als Datenträger für Sicherungsdaten verwendet werden. Wenn eine solche Festplatte angeschlossen ist, erscheint sie unter dem Symbol . Beachten Sie, dass die Festplatte mit FAT32-Dateisystem formatiert sein muss, damit sie vom PS3™-System erkannt wird.
  • Gesicherte Daten werden im Ordner [PS3] - [EXPORT] - [BACKUP] gespeichert. Die Ordner werden automatisch erstellt.
  • Wenn Sie den Ordner- oder Dateinamen von gesicherten Daten ändern, lassen sich die Daten möglicherweise nicht wiederherstellen.
  • Wenn Sie nach dem Sichern eine der folgenden Funktionen ausführen, werden urheberrechtlich geschützte Videodateien in den Sicherungsdaten möglicherweise nicht korrekt wiederhergestellt.
  • - Formatieren der Festplatte
  • - Wiederherstellen des PS3™-Systems
  • - Verschieben von Videos mit Urheberrechtsschutzcodierung
  • - Herunterladen von Videos mit Urheberrechtsschutzcodierung
  • - Erstmaliges Wiedergeben von Videos mit Urheberrechtsschutzcodierung und zeitlicher Einschränkung
  • Manche Typen gesicherter Daten können auf einem anderen PS3™-System wiederhergestellt werden. Die folgenden Datentypen können auf einem anderen System wiederhergestellt werden:
  • - Speicherdaten aus Software im PlayStation®3-Format*1
  • - Bilddateien unter (Foto)
  • - Musikdateien unter (Musik) *2
  • - Videodateien unter (Video) *2
  • - Unter (Internet-Browser) hinzugefügte Lesezeichen
  • - Über (Einstellungen) > (System-Einstellungen) > [Begriff hinzufügen/bearbeiten] hinzugefügte Begriffe oder Auswahlmöglichkeiten für die Texterkennung, die mit der Bildschirmtastatur gespeichert wurden
  • *1  Kopiergeschützte Daten können nicht wiederhergestellt werden. Außerdem können wiederhergestellte Speicherdaten möglicherweise nicht in allen Spielen verwendet werden.
    *2  Gilt nicht für Daten mit Urheberrechtsschutzcodierung.
  • Es kann vorkommen, dass sich das System mit dem Datensicherungsprogramm nicht ordnungsgemäß sichern bzw. wiederherstellen lässt. Es empfiehlt sich, wichtige Daten immer auf einen Datenträger zu kopieren oder zu verschieben, um eine separate Sicherungskopie zu erstellen.

Einstellungen > System-Einstellungen > Datensicherungsprogramm