Einstellungen > Remote-Play-Einstellungen > Benutzerdefinierte Verbindungseinstellungen
Benutzerdefinierte Verbindungseinstellungen
Diese Einstellung steht nur auf PS3™-Systemen zur Verfügung, die mit der WLAN-Funktion ausgestattet sind.
Wenn ein PSP™-System bei einem mit der WLAN-Funktion ausgestatteten PS3™-System registriert ist, wird für beide Systeme automatisch eine Netzwerkverbindung für Remote Play mit einer bestimmten SSID und einem Verschlüsselungsschlüssel (WPA-Schlüssel) erstellt und die Systeme können im Infrastrukturmodus miteinander kommunizieren. Über [Benutzerdefinierte Verbindungseinstellungen] können Sie die am PS3™-System eingestellte SSID und den Verschlüsselungsschlüssel manuell ändern. In der Regel ist es nicht erforderlich, diese Einstellungen zu ändern.
SSID | Legen Sie die SSID fest. Sie können eine beliebige SSID eingeben. |
---|---|
WLAN-Sicherheitseinstellung | Legen Sie die Sicherheitsmethode fest. Für Remote-Play-Einstellungen können Sie nur [WPA-PSK (AES)] auswählen. |
WPA-Schlüssel | Legen Sie einen Verschlüsselungsschlüssel fest. Sie können einen beliebigen Schlüssel eingeben. Der Verschlüsselungsschlüssel wird als eine Reihe von Sternen angezeigt. Den hier festgelegten Schlüssel benötigen Sie, wenn Sie die Netzwerkverbindung des PSP™-Systems ändern. Notieren Sie den Schlüssel daher, so dass Sie ihn später bei Bedarf zur Hand haben. |
Anmerkung
Wenn die SSID und der WPA-Schlüssel für das PS3™-System geändert werden, müssen Sie für die Netzwerkverbindung des PSP™-Systems dieselbe SSID und denselben WPA-Schlüssel festlegen. Registrieren Sie das PSP™-System unbedingt erneut, nachdem Sie diese Werte geändert haben.