Internetverbindung einrichten
Du kannst mit dem PS4®-System eine Verbindung zum Internet über ein LAN-Kabel (für eine kabelgebundene Verbindung) oder über WLAN (für eine drahtlose Verbindung) herstellen.
Wähl (Einstellungen) > [Netzwerk] > [Internetverbindung einrichten] aus und befolge dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Netzwerkeinstellungen anzupassen.
Verbinden über ein LAN-Kabel (für eine kabelgebundene Verbindung)
Wähl [LAN-Kabel verwenden]. Wenn du [Einfach] wählst und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgst, erfolgt die Verbindungseinrichtung automatisch.
Verbinden über WLAN (für eine drahtlose Verbindung)
Wähl [WLAN verwenden] und dann [Einfach], um eine Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke zu sehen. Wähl das WLAN-Netzwerk aus, mit dem du eine Verbindung herstellen möchtest, und pass dann die Einstellungen an.
Wenn das WLAN-Netzwerk, mit dem du eine Verbindung herstellen möchtest, nicht gefunden wurde, wählst du [Manuell einstellen] und passt dann die Einstellungen an.
- Die Verbindungseinstellungen richten sich nach der Einrichtung deines Netzwerks und den von dir verwendeten Geräten.
- Je nach verwendeter Netzwerkumgebung können zusätzliche Einstellungen, z. B. für den Proxy-Server oder die IP-Adresse, erforderlich sein. Wähl [Benutzerdefiniert], um diese Einstellungen zu konfigurieren. Einzelheiten dazu findest du in den Informationen deines Internetdienstanbieters und den Anweisungen im Lieferumfang des verwendeten Netzwerkgeräts.
- Wenn du einen Access Point verwendest, der WPS, AOSS oder Rakuraku WLAN Start® unterstützt, kannst du diesen Access Point in wenigen Schritten speichern. AOSS und Rakuraku WLAN Start® sind nur in bestimmten Ländern und Regionen verfügbar.
- Auf PS4®-Systemen, die den 5-GHz-Bereich unterstützen, kannst du das WLAN-Frequenzband auswählen. Drück die OPTIONS-Taste im WLAN-Netzwerk-Auswahlbildschirm.