Verwenden von Remote Play (über einen Zugriffspunkt)

Schließen Sie das PS3™-System mit einem Netzwerkkabel an einen Zugriffspunkt an und stellen Sie mithilfe der WLAN-Funktion des PSP™-Systems über den Zugriffspunkt eine Verbindung zum PS3™-System her.
Beispiel für eine gängige Konfiguration

Anmerkungen
- Ein Zugriffspunkt ist ein Gerät, das die drahtlose Verbindung zu einem Netzwerk ermöglicht. Einen Router benötigen Sie, wenn mehrere Geräte eine Internetverbindung nutzen sollen. Ein Gerät, das die Funktionen dieser beiden Gerätetypen bietet, wird üblicherweise als „WLAN-Router“ bezeichnet.
- Modems können ebenfalls über Routerfunktionen verfügen. Wenn Sie die Verbindung zum PS3™-System über ein Modem herstellen, müssen Sie ein Modem mit Routerfunktionen verwenden.
- Wenn der Zugriffspunkt und das Modem mit Routerfunktionen ausgestattet sind, schalten Sie die Routerfunktionen an einem dieser Geräte aus. Das PS3™- und das PSP™-System müssen mit demselben Netzwerk verbunden sein. Wenn zwei oder mehr Router gleichzeitig verwendet werden, sind das PS3™- und das PSP™-System möglicherweise mit verschiedenen Netzwerken verbunden und Sie können Remote Play nicht verwenden.
Vorbereitungen (PSP™-System und PS3™-System)
Wenn Sie Remote Play zum ersten Mal verwenden, müssen Sie das PSP™-System beim PS3™-System registrieren (Pairing).
1. |
Schließen Sie das PSP™-System mit einem USB-Kabel an das PS3™-System an.
|
2. |
Wählen Sie am PSP™-System im Home-Menü (USB-Verbindung) unter (Einstellungen).
|
3. |
Wählen Sie am PS3™-System im Home-Menü (Remote-Play-Einstellungen) unter (Einstellungen).
|
4. |
Wählen Sie [Gerät registrieren].
|
5. |
Vergewissern Sie sich, dass zwischen dem PSP™-System und dem PS3™-System eine USB-Verbindung besteht, und wählen Sie dann [O. K.].
Schließen Sie die Registrierung (das Pairing) nach den Anweisungen auf dem Bildschirm ab.
|
Anmerkungen
- Das USB-Kabel für den drahtlose Controller kann verwendet werden, um das PSP™-System mit dem PS3™-System zu verbinden.
- Wenn Sie versuchen, ein PSP™-System zu registrieren, das bereits bei einem anderen PS3™-System registriert ist, wird die Registrierung beim ersten PS3™-System gelöscht.
Vorbereitungen (PSP™-System)
Erstellen Sie eine Netzwerkverbindung für die Verbindung des PSP™-Systems mit einem Zugriffspunkt. Wenn für das PSP™-System bereits eine Netzwerkverbindung gespeichert ist, mit der die Verbindung zu einem Netzwerk über einen Zugriffspunkt hergestellt werden kann, brauchen Sie für Remote Play keine neue Netzwerkverbindung zu erstellen. Weitere Informationen zum Herstellen einer Verbindung über einen Zugriffspunkt finden Sie unter
(Einstellungen) >
(Netzwerk-Einstellungen) > [Infrastruktur-Modus].
Verwenden von Remote Play
1. |
Wählen Sie am PS3™-System im Home-Menü (Remote Play) unter (Netzwerk).
Das System wechselt in den Bereitschaftsmodus für die Remote Play-Verbindung.
|
2. |
Wählen Sie am PSP™-System im Home-Menü (Remote Play) unter (Netzwerk).
|
3. |
Wählen Sie [Verbindung über privates Netzwerk].
|
4. |
Wählen Sie aus der Liste der Verbindungen die Verbindung für den Zugriffspunkt aus, der für Remote Play verwendet werden soll.

Wenn die Verbindung erfolgreich zustande kam, wird der Bildschirm vom PS3™-System auf dem PSP™-System angezeigt.
|
Anmerkungen
- Remote Play kann innerhalb der Reichweite des WLAN-Signals vom Zugriffspunkt verwendet werden.
- Wenn Sie die Remote-Starteinstellung am PS3™-System aktivieren, können Sie das PS3™-System so einstellen, dass es automatisch eingeschaltet wird (Wake on LAN). In diesem Fall müssen Sie Schritt 1 oben nicht ausführen. Einzelheiten dazu finden Sie unter
(Einstellungen) >
(Remote-Play-Einstellungen) > [Remote Start] im Benutzerhandbuch zum PS3™-System.
Beenden von Remote Play
Drücken Sie die PS-Taste (HOME-Taste) am PSP™-System und wählen Sie [Beenden und das PS3™-System ausschalten] unter [Remote-Play verlassen].
Anmerkung
Wenn am PS3™-System eine Funktion wie das Kopieren oder Herunterladen einer Datei ausgeführt wird und Sie das System nicht ausschalten wollen, können Sie stattdessen [Beenden ohne Ausschalten des PS3™-Systems] auswählen.