Start > Inhaltsmanager > PS3™-System > Sichern und Wiederherstellen von Dateien auf dem System mithilfe eines PS3™-Systems
Sichern und Wiederherstellen von Dateien auf dem System mithilfe eines PS3™-Systems
Sie können Dateien von Ihrem System auf einem PS3™-System sichern und die Dateien später gegebenenfalls wiederherstellen. Diese Einstellungen sind nützlich, wenn Sie die Speicherkarte für das PS Vita-System gegen eine Karte mit mehr Kapazität austauschen oder wenn Sie Ihr System austauschen oder dieses den Eigentümer wechselt. Es empfiehlt sich, das System regelmäßig zu sichern.
- Zuvor müssen Sie folgende Schritte ausführen:
- Verknüpfen Sie ein Sony Entertainment Network-Konto mit diesem System.
- Schreiben Sie sich beim PlayStation™Network ein
Verwenden Sie auf dem PS Vita-System und dem PS3™-System dasselbe Sony Entertainment Network-Konto. - Schließen Sie am PS3™-System alle offenen Anwendungen und wählen Sie
(Benutzer).
- Wenn Sie das System sichern oder wiederherstellen wollen, müssen Sie alle offenen Anwendungen schließen.
Hinweis
Sie können mit diesem Verfahren keine Trophäeninformationen sichern. Stattdessen synchronisieren Sie Trophäeninformationen mit dem PlayStation™Network, um die Trophäendaten auf PlayStation™Network-Servern zu speichern. Melden Sie sich am PlayStation™Network an und wählen Sie (Trophäen), um die Trophäeninformationen zu synchronisieren.
- 1.
- Wählen Sie an diesem System
(Inhaltsmanager) > [Inhalt kopieren].
- 2.
- Wählen Sie
(PS3™-System).
Wenn Sie diese Funktion zum ersten Mal nutzen, müssen Sie ein PS3™-System bei Ihrem System registrieren (ein Pairing durchführen). Einzelheiten dazu finden Sie unter „Übertragen von Daten auf und von einem PS3™-System“. - 3.
- Wählen Sie [Sichern] oder [Wiederherstellen].
- Gehen Sie zum Abschließen des Vorgangs nach den Anweisungen auf den Bildschirmen vor.
- Wenn mehrere Konten mit dem PS3™-System verknüpft sind, können Sie Sicherungsdateien vom PS Vita-System für jedes Konto erstellen.
- Für alle Konten können maximal 10 Sicherungsdateien erstellt werden.
- Sie können eine Sicherungsdatei nur auf einem PS-TV-System wiederherstellen, das mit demselben Konto verknüpft ist, mit dem das PS-TV-System beim Erstellen der Sicherungsdatei verknüpft war. Sie können die Sicherungsdatei auf einem anderen PS-TV-System wiederherstellen, wenn das PS-TV-System mit demselben Konto verknüpft ist.
- Die folgenden Einschränkungen gelten beim Sichern und Wiederherstellen von Videos, die beim PlayStation®Store ausgeliehen wurden:
- Sie können ausgeliehene Videodateien nur auf demselben PS-TV-System wiederherstellen, von dem sie gesichert wurden.
- Wenn Sie ein ausgeliehenes Video nach dem Erstellen einer Sicherungskopie davon auf ein PS3™-System kopieren (verschieben), wird das Video nicht korrekt wiederhergestellt.
- Solange das System gesichert oder wiederhergestellt wird, sind die Power-Taste, die PS-Taste und alle Netzwerkfunktionen deaktiviert.
- In manchen Fällen ist es unter Umständen nicht möglich, Videodateien zu sichern und dann korrekt wiederherzustellen.
Löschen einer Sicherungsdatei
Wählen Sie in Schritt 3 unter „Sichern und Wiederherstellen von Dateien auf diesem System mithilfe eines PS3™-Systems“ [Sicherungsdateien löschen]. Gehen Sie zum Löschen der Datei nach den Anweisungen auf den Bildschirmen vor.
- Sie können mit einem PS3™-System auch Sicherungsdateien löschen, die auf dem PS3™-System gespeichert sind. Wählen Sie am PS3™-System die Option
(Einstellungen) > [System-Einstellungen] > [Sicherungsdateien des PS Vita-Systems löschen] und befolgen Sie die Anweisungen auf den Bildschirmen.
- Wenn Sie mit einem PS3™-System Sicherungsdateien löschen, die auf dem PS3™-System gespeichert sind, werden alle Sicherungsdateien unabhängig von der Anzahl der Sicherungsdateien auf einmal gelöscht.