near Einstellen der Weitergabe von Informationen

Sie können das Ausmaß steuern, in dem Informationen über Sie weitergegeben werden. Legen Sie fest, ob Ihre Online-ID, Ihr Unterwegs-Verlauf und Informationen über die Spiele, die Sie spielen, weitergegeben werden. Wenn Sie die Aktualisierungsschaltfläche  wählen, wird der Bildschirm zum Überprüfen der von Ihnen weitergegebenen Informationen angezeigt. Wenn Sie das Ausmaß der Informationsweitergabe ändern möchten, wählen Sie (near) > [Starten] > (Einstellungen/Hilfe).

Online-ID sichtbar machen Wenn Sie das Kontrollkästchen wählen, um diese Einstellung zu aktivieren, wird Ihre Online-ID sichtbar gemacht und Sie können Spieler und Objekte in der näheren Umgebung ausfindig machen.
Wenn Sie die Einstellung später ändern wollen, wählen Sie (Einstellungen/Hilfe) > [Sichtbarkeitseinstellungen] > [Online-ID sichtbar machen].
Gemeinsame Spiele Es werden die Spiele angezeigt, deren Spielinformationen weitergegeben werden. Wählen Sie [Private Spiele], um einen Einstellbildschirm aufzurufen, auf dem Sie die Weitergabe von Informationen für bestimmte Spiele unterbinden können. Wenn Sie die Einstellung später ändern wollen, wählen Sie (Einstellungen/Hilfe) > [Sichtbarkeitseinstellungen] > [Private Spiele].
Gemeinsame Standorte Ihr aktueller Standort wird angezeigt. Wählen Sie [Privatbereiche], um einen Einstellbildschirm aufzurufen, auf dem Sie maximal fünf Bereiche festlegen können, in denen Sie keine Informationen mit anderen Spielern austauschen möchten. Ihre Online-ID ist nicht sichtbar, wenn Sie sich in den unter [Privatbereiche] eingestellten Bereichen befinden.
Wenn Sie die Einstellung später ändern wollen, wählen Sie (Einstellungen/Hilfe) > [Sichtbarkeitseinstellungen] > [Privatbereiche].
Überprüfen der Einstellungen für die Weitergabe Wenn Sie das Kontrollkästchen [Einstellungen speichern] auswählen, wird der Bildschirm zur Überprüfung der Informationsweitergabe nicht jedes Mal angezeigt, wenn Sie die Aktualisierungsschaltfläche  wählen. Außerdem können Sie die automatischen Aktualisierungen in "near" ein- und ausschalten.
Wenn Sie die Einstellung später ändern wollen, wählen Sie (Einstellungen/Hilfe) > [Sichtbarkeitseinstellungen] > [Einstellungen speichern].
Automatische Standortupdates Wenn Sie das Kontrollkästchen [Autom. Standort-Aktual. von aktivieren] markieren, ruft "near" automatisch einmal am Tag Standortdaten ab und führt ein Update Ihrer Position aus.
Wenn Sie die Einstellung später ändern wollen, wählen Sie (Einstellungen/Hilfe) > [Sichtbarkeitseinstellungen] > [Autom. Standort-Aktual. von aktivieren].

Wählen Sie (Einstellungen/Hilfe), um außerdem folgende Funktionen auszuführen:

  • Einstellen der Verwendung von Standortdaten
    Wenn Sie das Kontrollkästchen [Erlauben, dass "near" deine Standort-Daten verwendet] markieren, können Sie die Einstellung [Standort in regelmäßigen Abständen automatisch abrufen] aktivieren. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren und sich innerhalb des Gebiets standortbasierter Services befinden, zeichnet das System regelmäßig Informationen von Wi-Fi-Zugriffspunkten auf, auch wenn Sie keine Verbindung zwischen dem System und dem Internet herstellen können, und ruft sofort alle Standortdaten ab, sobald das System mit dem Internet verbunden ist. Zum Anzeigen des Gebiets standortbasierter Services wählen Sie den folgenden Link:
    http://www.skyhookwireless.com/location-technology/coverage.php
  • Wechseln zwischen den Entfernungseinheiten (Meilen/km)
  • Vornehmen von Einstellungen für Spielobjekte
    Sie können einstellen, ob Spielobjekte automatisch heruntergeladen und ob Objekte nur für die von Ihnen gespielten Spiele entdeckt werden sollen.
  • Löschen aller "near"-Daten
    Sie können alle "near"-Daten löschen, einschließlich der entdeckten Spielobjekte, der Benutzer von PS Vita-Systemen in der Umgebung und der Rangfolge.
  • Anzeigen von -Nutzungsbedingungen
  • Anzeigen der PlayStation™Network-Nutzungsbedingungen
  • Anzeigen der Datenschutzrichtlinien

Zum Seitenanfang