|

1. |
Wählen Sie [Einstellungen] unter [Werkzeuge] in der Menüleiste aus und drücken Sie die |
|---|---|
2. |
Ändern Sie die Einstellungen nach Bedarf oder geben Sie neue ein, wählen Sie [O.K.] und drücken Sie die
|
Sie können eine Seite festlegen, die beim Starten des Internet-Browsers oder bei der Auswahl von [Home] in der Menüleiste angezeigt werden soll.
| Adresse | Legt die Adresse der Seite fest, die als Homepage dienen soll |
|---|---|
| Leere Seite verwenden | Legt eine leere Seite als Homepage fest |
| Aktuelle Seite verwenden | Legt die aktuelle Seite als Homepage fest |
Sie können festlegen, wie ein Seiteninhalt angezeigt werden soll, wenn eine Seite geöffnet wird.
| Bilder | Ein: Bilder werden angezeigt. Aus: Bilder werden nicht angezeigt. |
|---|---|
| Animation | Ein: Animationen werden angezeigt. Aus: Animationen werden nicht angezeigt. |
| JavaScript | Ein: JavaScript wird aktiviert. Aus: JavaScript wird nicht aktiviert. |
| Flash | Ein: Flash®-Inhalte werden angezeigt. Aus: Flash®-Inhalte werden nicht angezeigt. |
| Speicherplatz sparen | Ein: Reduziert den Speicherplatzbedarf für die Anzeige von Web-Seiten. Aus: Nutzt bei der Anzeige von Web-Seiten die normale Menge an Speicherplatz. |
(Einstellungen) >
(System-Einstellungen) ein. 
Wenn eine Verbindung zum Internet hergestellt werden soll, können Sie die Methode zum Auswählen der zu verwendenden Verbindung festlegen.
| Automatische Auswahl | Die zuletzt verwendete Verbindung wird automatisch ausgewählt. |
|---|---|
| Manuell auswählen | Bei jedem Starten des Internet-Browsers wird die Verbindung manuell ausgewählt. |
Sie können Einstellungen für einen Proxy-Server festlegen.
| Einstellungen für jede Verbindung verwenden | Die Verbindungseinstellungen für den Infrastruktur-Modus, die auf dem PSP™-System gespeichert sind, werden verwendet. |
|---|---|
| Benutzen | Ein Proxy-Server soll verwendet werden In diesem Fall müssen Sie die Felder „Adresse“ und „Port-Nummer“ ausfüllen. |
| Nicht benutzen | Es soll kein Proxy-Server verwendet werden. |
Die Adresse und die Port-Nummer des Proxy-Servers erfahren Sie bei Ihrem Internet-Serviceprovider oder Netzwerkadministrator.
Sie können festlegen, wie Cookies gehandhabt werden.
| Alle zulassen | Cookies sind immer erlaubt. |
|---|---|
| Alle blockieren | Cookies sind nie erlaubt. |
| Bestätigungsabfrage | Wenn ein Cookie angefordert wird, wird jedes Mal gefragt, ob es zugelassen oder blockiert werden soll. |
Sie können die Größe des Cache-Speichers festlegen.
| Nicht benutzen | Der Cache wird nicht verwendet. |
|---|---|
| 512 KB | Bis zu 512 KB dürfen in den Cache gestellt werden. |
| 1024 KB | Bis zu 1024 KB dürfen in den Cache gestellt werden. |
| 2048 KB | Bis zu 2048 KB dürfen in den Cache gestellt werden. |
Wird die ausgewählte Größe überschritten, so werden die Dateien beginnend mit der ältesten automatisch gelöscht.
Die verwendeten Web-Filter-Services werden nicht weiter verwendet.
Um diese Einstellungen vornehmen zu können, müssen Sie das 4-stellige Passwort eingeben.
| Anzeigeeinstellungen | Bilder: Ein Animation: Ein JavaScript: Ein Flash: Aus Speicherplatz sparen: Aus |
|---|---|
| Verbindungseinstellungen | Automatische Auswahl |
| Proxy-Server-Einstellungen | Einstellungen für jede Verbindung verwenden |
| Cookie-Einstellungen | Alle zulassen |
| Cache-Einstellungen | 512 KB |